Datenschutz

Der Datenschutz auf wohnungen.ms - Wohnungen Münster

Vorbemerkungen

Nachfolgende Datenschutzerklärung richtet sich an alle Besucher von „Wohnungen Münster“.

Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite und Angebote oder auf Grund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf dieser Seite von Dir abgerufen und ausgedruckt werden. Stand: 1. Oktober 2020

datenschutz@wohnungen.ms
Kontaktformular
1. Allgemeines

„Wohnungen Münster“ (abkürzend auch „wohnungen.ms“, „wir“ oder „uns“ usw. genannt), vertreten durch Sebastian Heger, Auf der Worth 14, 32609 Hüllhorst, E-Mail: hey@wohnungen.ms, Telefon: 0251 59083117, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 262 501 180), verpflichtet sich, Deine persönlichen Daten vertraulich zu behandeln und achtet dabei sämtliche aktuelle Datenschutzgesetze.

Nachfolgend möchten wir Dir erläutern, welche persönlichen Daten durch uns erhoben, gespeichert und gelöscht werden. Wir möchten darlegen, wie und zu welchem Zweck Deine Daten verwendet werden und welche Einwirkungsmöglichkeiten Du darauf hast.

2. Datenverwendung

Die im Folgenden beschriebenen Nutzerdaten (Mitgliedschaft & Inserat) und Inseratsdaten (Inserat), auf die wir im Rahmen der Erstellung von Mitgliedschaften bzw. der Erstellung von Inseraten Zugriff erhalten, speichern wir bei Übermittlung Deines Mitgliedsantrags bzw. Inserats an uns. Diese Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben.

Auf Anordnung zuständiger Stellen sind wir jedoch verpflichtet und berechtigt, einzelne Daten

  • zu Zwecken der Strafverfolgung oder der Gefahrenabwehr durch die Polizeibehörden der Länder,
  • zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden des Bundes und der Länder, des Bundesnachrichtendienstes, des Militärischen Abschirmdienstes oder des Bundeskriminalamtes im Rahmen seiner Aufgabe zur Abwehr von Gefahren des internationalen Terrorismus,
  • sowie zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum

an die zuständen Stellen zu übermitteln, soweit dies erforderlich ist. Wir geben Deine Daten nur an Dritte weiter, wenn

  • Du uns nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO Deine ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt hast,
  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Du ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Deiner Daten hast,
  • für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
  • dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Dir erforderlich ist.
2.1. Nutzerdaten (Mitgliedschaft)

Wir speichern die für Deine Mitgliedschaft notwendigen Daten. Dazu zählen die von Dir im Rahmen der Bestellung Deiner Mitgliedschaft übermittelten Daten wie Deine E-Mail-Adresse, Dein selbstgewähltes Passwort, Dein Name sowie das Land Deines Wohnortes. Wenn Du in unserem Bereich für Mitglieder eine Standard-Nachricht eingibst, speichern wir diese ebenfalls. Wir speichern auch die von Dir ausgewählte Zahlungsart (Überweisung oder PayPal), das Datum einer Zahlung und ob die Zahlung erfolgreich war. Deine Kontodaten oder Deine für PayPal genutzte E-Mail-Adresse speichern wir nicht. Wir löschen sämtliche Nutzerdaten 31 Tage nach Ablauf einer bezahlten Mitgliedschaft, falls keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Du kannst auch jederzeit Deine Nutzerdaten ändern und auch vorzeitig löschen lassen, indem Du uns eine Nachricht schickst. Bitte beachte, dass wir dann gegebenenfalls Deine Mitgliedschaft vorzeitig beenden müssen, falls durch das vorzeitige Löschen Deiner Nutzerdaten eine Nutzung unserer Leistungen für Mitglieder nicht mehr möglich ist.

Nachdem Du die Bestellung Deiner Mitgliedschaft aufgegeben hast, senden wir Dir zur Bestätigung Deiner Bestellung und Deiner Daten jeweils eine E-Mail an die von Dir übermittelte E-Mail-Adresse. Wenn Du als Zahlungsart Überweisung gewählt hast, senden wir Dir eine weitere E-Mail mit Zahlungsinformationen. Wenn wir Deine Zahlung des Mitgliedsbeitrags erhalten haben und wir Deine Mitgliedschaft aktiviert haben, senden wir Dir ebenfalls eine E-Mail mit der Information, wie Du Dich als Mitglied in unseren Bereich für Mitglieder einloggst. Bevor Deine Mitgliedschaft endet, senden wir Dir 3 Tage vorher eine E-Mail mit Informationen, wie Du Deine Mitgliedschaft verlängern kannst. Am Tag, an dem Deine Mitgliedschaft endet, senden wir Dir eine E-Mail mit der Bestätigung, dass Deine Mitgliedschaft endet. Im Rahmen Deiner Mitgliedschaft senden wir Dir darüber hinaus immer dann eine E-Mail, wenn wir Dich über sonstige wichtige Ereignisse informieren möchten (z.B. bevor ein Passwort zurückgesetzt werden soll oder wenn wir ein Rückzahlung leisten, etc.). Nachdem Deine Mitgliedschaft beendet ist, erhältst Du keine weiteren E-Mails von uns. Während Deiner Mitgliedschaft kannst Du Dich über neue Inserate auf wohnungen.ms per E-Mail benachrichtigen lassen. Dazu kannst Du auf der Seite Profil im Bereich für Mitglieder auf unserer Webseite einstellen, ob und wie oft Du per E-Mail benachrichtigt werden möchtest. Du kannst die E-Mail-Benachrichtigungen jederzeit wieder abstellen, z.B. durch einen Klick auf einen Link in jeder E-Mail-Benachrichtigung.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.

2.2. Nutzerdaten (Inserat)

Wir speichern die zur Veröffentlichung Deines Inserats notwendigen Daten. Dazu zählen neben den Inseratsdaten (siehe nächster Punkt) vor allem die Nutzerdaten wie Dein Name und Deine E-Mail-Adresse, die Du zur Erstellung Deines Inserats zwingend übermitteln musst (neben einigen zwingend zu übermittelnden Inseratsdaten, siehe nächster Punkt). Diese erforderlichen Nutzerdaten, sowie auch eine von Dir freiwillig übermittelte Telefonnummer, werden nur dann auch auf unseren Webseiten veröffentlicht, wenn Du uns dafür ausdrücklich Deine Zustimmung erteilst. Du bestimmst selbst, welche Nutzerdaten wir zu Deinem Inserat auf unserer Webseite veröffentlichen. Wir löschen sämtliche Nutzerdaten, die Du uns zu Deinem Inserat übermittelt hast, 8 Wochen nach Veröffentlichung, sofern Du Dein Inserat nicht selbst aktiv verlängerst (z.B. indem Du uns eine Nachricht schickst) und falls keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Du kannst auch jederzeit Deine Nutzerdaten ändern und auch vorzeitig löschen lassen, indem Du uns eine Nachricht schickst. Bitte beachte, dass wir dann gegebenenfalls Dein Inserat löschen müssen, falls durch das vorzeitige Löschen Deiner Nutzerdaten Interessenten keine Möglichkeit mehr haben, mit Dir in Kontakt zu treten.

Nachdem Du Dein Inserat übermittelt hast, senden wir Dir zur Bestätigung der Veröffentlichung eine E-Mail an die von Dir übermittelte E-Mail-Adresse. Interessenten können Dir nun über ein Kontaktformular neben Deinem Inserat ebenfalls Nachrichten senden, die unsere Software automatisch per E-Mail direkt an Dich weiterleitet. Du bestimmst selbst, welche Daten Du an Interessenten übermitteln möchtest — wir übermitteln neben den im Inserat veröffentlichten Daten in keinem anderen Fall Daten von Dir an Interessenten! Wenn Du Dein Inserat deaktivierst, können Interessenten Dir keine Nachrichten mehr senden. Auch Deine Nutzerdaten sind dann nicht mehr veröffentlicht. Zur Bestätigung der Deaktivierung Deines Inserats senden wir Dir eine E-Mail. Eine letzte E-Mail von uns erhältst Du 3 Wochen nach Veröffentlichung Deines Inserats. In dieser E-Mail bitten wir Dich um eine freiwillige Beurteilung unserer Leistungen.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.

2.3. Inseratsdaten (Veröffentlichung)

Wir speichern die zur Veröffentlichung Deines Inserats notwendigen Daten. Dazu zählen neben den Nutzerdaten (siehe vorheriger Punkt) Inseratsdaten wie Deinen Text (Überschrift und Inseratstext), Deine Angaben zur Immobilie (Angaben zu bspw. Angebot und Verfügbarkeit, Größe und Kosten, Adresse und Stadtteil, Eigenschaften, Ausstattung, Energieausweis, …) und Deine Bilder (Bilder mit Bilddaten), die Du uns zur Erstellung Deines Inserats freiwillig übermitteln kannst. Zwingend übermitteln (neben den zwingend zu übermittelnden Nutzerdaten, siehe vorheriger Punkt) musst Du nur eine Überschrift sowie einen Inseratstext. Diese Inseratsdaten werden auf unseren Webseiten veröffentlicht. Wir löschen Deinen Inseratstext 8 Wochen nach Veröffentlichung und Deine Bilder, die Du uns zu Deinem Inserat übermittelt hast, 12 Wochen nach Veröffentlichung — jeweils sofern Du Dein Inserat nicht aktiv (z.B. durch eine Nachricht an uns) verlängerst und falls keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Du kannst auch jederzeit Deine Inseratsdaten ändern und auch vorzeitig löschen lassen, indem Du uns eine Nachricht schickst. Bitte beachte, dass wir dann gegebenenfalls Dein Inserat löschen müssen, falls durch das vorzeitige Löschen Deiner Inseratsdaten Interessenten keine Möglichkeit mehr haben, sich ausreichend zu Deinem Inserat zu informieren.

Nur auf Deinen ausdrücklichen Wunsch hin veröffentlichen wir Deine Inseratsdaten (und mit Deinem Namen auch einen Teil der Nutzerdaten, falls Du das ausdrücklich gewünscht hast) zur Steigerung der Reichweite auch in unserer Facebook-Gruppe Wohnungen Münster und auf unserer Facebook-Seite Wohnungen Münster, über unsere Twitter-Profile @wohnungenms & @immobiliems und über unser Netzwerk (mitula & nuroa). Zu diesem Zweck werden Deine Inseratsdaten (und ggf. auch Dein Name als Teil der Nutzerdaten) an die entsprechenden Diensteanbieter übermittelt und von diesen wiederum gespeichert.

Die Datenschutzbestimmungen dieser Diensteanbieter können von unseren Datenschutzbestimmungen abweichen. Die Übermittlung Deiner Inseratsdaten (und ggf. auch Dein Name als Teil der Nutzerdaten) an diese Diensteanbieter erfolgt grenzüberschreitend, sodass Deine Inseratsdaten (und ggf. auch Dein Name als Teil der Nutzerdaten) ins EU-Ausland übermittelt werden. Du erklärst Dich mit einer solchen Übermittlung ausdrücklich einverstanden. Diese Übermittlung kannst Du verhindern, indem Du bei bei der Erstellung Deines Inserats bei den entsprechenden Veröffentlichungsoptionen die entsprechenden Diensteanbieter (und ggf. auch Deinen Namen) abwählst. Eine anderweitige Weitergabe Deiner Inseratsdaten erfolgt nicht.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.

3. Cookies

Unsere Webseiten verwenden technische Cookies, um Dir die Nutzung unserer Webseiten zu vereinfachen. Diese Cookies werden nur auf unserem Webserver verarbeitet und nicht an Dritte übermittelt. Es findet auch keine Verfolgung, Analyse oder Auswertung von Nutzerverhalten statt. Wenn wir Cookies einsetzen, wird dabei eine Textdatei mit Information in Deinem Browser platziert, die dafür sorgt, dass bei späteren Aufrufen unserer Webseiten bestimmte Informationen von Dir automatisch an unsere Webseiten übermittelt werden. Es handelt sich dabei nicht um sensible, personenbezogene Daten, die gespeichert werden. Wir erkennen durch den Einsatz von Cookies, ob Du unseren Hinweis zum Einsatz von Cookies und zu unseren Angaben zum Datenschutz (also diese Seite) gelesen hast, ob unser Formular zur Aufgabe eines Inserats bereits geladen wurde und ob Du unseren Hinweis zu Möglichkeiten der Unterstüzung von wohnungen.ms durch den Abschluss einer Mitgliedschaft gelesen hast. Diese drei Cookies werden nach 3 Tagen (Inseratsformular) bzw. spätestens nach 1 Jahr (Datenschutzangaben und Unterstützungsmöglichkeiten) automatisch von Deinem Browser gelöscht.

Wir weisen Dich beim ersten Besuch unserer Webseiten darauf hin, dass wir diese technischen Cookies verwenden. Durch die Nutzung unserer Webseiten erklärst Du Dich mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Du kannst den Einsatz von Cookies unterbinden, indem Du in Deinem Browser in den Einstellungen Cookies speziell für unsere Webseiten verbietest. Dies kann allerdings zu einer eingeschränkten Nutzbarkeit unserer Webseiten führen.

Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.

4. Protokolldatei (Webhoster)

Wenn Du unsere Webseiten unter wohnungen.ms besuchst, werden Daten über diesen Besuch in einer Protokolldatei gespeichert. Diese Protokolldatei wird von unserem Webhoster, der domainfactory GmbH, Oskar-Messter-Str. 33, 85737 Ismaning, Deutschland, auf einem Webserver in Deutschland (Rechenzentrum Köln) automatisch angelegt, gespeichert und verarbeitet. Dabei werden folgende Daten von Dir erhoben:

  • Angaben zum verwendeten Browser,
  • dem Betriebssystem,
  • der IP-Adresse,
  • den Namen der abgerufenen Datei mit Datum, Uhrzeit und Dateigröße
  • sowie die Information, ob der Abruf erfolgreich war.

Weiterhin werden Suchbegriffe, die Du in einer Suchmaschine eingibst und die Dich dann zu unseren Webseiten führen, automatisch erfasst. Sämtliche oben aufgeführte Daten werden nur im Falle von technischen Störungen zur Behebung bzw. Nachvollziehbarkeit ausgewertet. Die Löschung vorbenannter Daten erfolgt nach 1 Jahr, falls keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Eine Nutzung durch uns zu einem anderen Zweck oder eine Weitergabe Deiner Daten durch uns an Dritte erfolgt nicht. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Deine Person zu ziehen.

5. Protokolldatei (Webseite)

Wenn Du unsere Webseiten unter wohnungen.ms besuchst und Bereiche für unsere Mitglieder nutzt (Seiten wie bspw. Mitglied Login, Passwort vergessen, Mitglied, …), werden nur dann Daten über diese Nutzung in einer Protokolldatei gespeichert, wenn Du versuchst, Dich dort mit einer E-Mail-Adresse und einem Passwort anzumelden. Diese Protokolldatei wird durch eine von uns eingesetzte Software automatisch angelegt, bei unserem Webhoster (siehe vorheriger Punkt) auf einem Webserver in Deutschland (Rechenzentrum Köln) gespeichert und durch die Software verarbeitet. Dabei werden folgende Daten erhoben:

  • IP-Adresse, von der aus der Anmeldeversuch unternommen wird,
  • E-Mail-Adresse, die für den Anmeldeversuch genutzt wird,
  • Datum und Uhrzeit des Anmeldeversuchs
  • sowie die Information, ob der Anmeldeversuch erfolgreich war.

Sämtliche oben aufgeführte Daten werden nur im Falle von fehlgeschlagenen Anmeldeversuchen bzw. missbräuchlicher Verwendung (z.B. Cyber-Angriffe) und zum Schutz der Nutzerdaten unserer Mitglieder ausgewertet. Die Löschung vorbenannter Daten erfolgt nach 1 Woche, falls keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Eine Nutzung durch uns zu einem anderen Zweck oder eine Weitergabe Deiner Daten durch uns an Dritte erfolgt nicht. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Deine Person zu ziehen.

6. Kontaktformulare

Mit unserem Kontaktformular auf unserer Webseite bzw. mit den Kontaktformularen neben den Inseraten auf unserer Webseite kannst Du uns bzw. den Inserenten ganz einfach Nachrichten zukommen lassen. Die von Dir gemachten Angaben werden über unseren Webhoster per E-Mail unverschlüsselt an uns bzw. an die Inserenten weitergeleitet.

Eine zeitweise Speicherung von Nachrichten erfolgt durch unseren Webhoster zum Zwecke des Transports der Nachrichten zu ihren Empfängern, den Inserenten. Anschließend werden die Nachrichten durch den Webhoster automatisch gelöscht, falls keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Nachrichten, die Du an uns sendest, speichern wir höchstens so lange, bis wir Deine Nachricht beantwortet haben bzw. löschen sie andernfalls sofort, falls keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Zum Schutz unserer Inserenten vor missbräuchlicher Verwendung (z.B. Cyber-Angriffe) des Kontaktformulars nebem ihrem Inserat speichern wir die Anzahl der gesendeten Nachrichten pro Inserat und löschen diese Daten nach 1 Jahr.

Eine Nutzung zu einem anderen Zweck oder eine Weitergabe Deiner Daten an Dritte erfolgt nicht. Wir weisen Dich darauf hin, dass die Kommunikation per E-Mail oder Kontaktformular nicht sicher ist und von Dritten mitgelesen werden kann. Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns bzw. mit den Inserenten erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Deiner freiwillig erteilten Einwilligung.

7. Betroffenenrechte

Du hast das Recht,

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Deine von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere kannst Du Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Deine Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft Deiner Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen,
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist,
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Dir bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Du aber deren Löschung ablehnst und wir die Daten nicht mehr benötigen, Du jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigst oder Du gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt hast,
  • gemäß Art. 20 DSGVO Deine personenbezogenen Daten, die Du uns bereitgestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Deine einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel kannst Du Dich hierfür an die Aufsichtsbehörde Deines Landes, in dem Du Deinen Wohnsitz hast, oder unseres Unternehmensitzes (Münster, Deutschland) wenden.

Wenn Du uns zur Ausübung Deines Rechts kontaktieren möchtest, schreibe uns formlos z.B. eine E-Mail an: datenschutz@wohnungen.ms.

8. Widerspruchsrecht

Sofern Deine personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, hast Du das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben. Wenn Du von Deinem Widerspruchsrecht Gebrauch machen möchtest, schreibe uns formlos z.B. eine E-Mail an: datenschutz@wohnungen.ms.

9. Datensicherheit

Wir verwenden auf unseren Webseiten das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Deinem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine Verschlüsselung mit einer Schlüssellänge von 128 Bit. Dass unsere Webseiten verschlüsselt übertragen werden, erkennst Du an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in Deinem Browser.

Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Deine Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.