Hinweise und Regeln

Hinweise und Regeln für die Facebook-Gruppe „Wohnungen Münster“.

1. Beschreibung

In der Gruppe kannst Du Wohnungen, Apartments, Häuser, Stellplätze, Parkplätze oder WG-Zimmer und Wohngemeinschaften suchen bzw. als derzeitige/r Mieter/in oder Eigentümer/in einer Immobilie Deine Wohnung, Dein Haus oder Dein WG-Zimmer anbieten. Tauschangebote und Angebote zur Zwischenmiete erfreuen sich ebenfalls einer sehr starken Nachfrage ;-)

2. „Suche“, „Biete“ oder „Tausche“

Bitte beginne Dein Inserat mit „[SUCHE]“, „[BIETE]“ oder „[TAUSCHE]“ – bei den vielen Beiträgen jeden Tag erhöht das die Übersichtlichkeit ganz enorm!

3. Inhalt Deines Beitrags

Wie in der Beschreibung zu lesen ist, kannst Du in dieser Gruppe eine/n Nachmieter/in bzw. Zwischenmieter/in für Dein WG-Zimmer, Deine Wohnung oder Dein Haus suchen. Oder Du gibst selbst ein Such-Inserat auf („Suche WG-Zimmer“ oder „Suche 2 ZKB in Münster Hiltrup“). Wichtig ist, dass nur provisionsfreie (für Mieter und Vermieter) Immobilien angeboten werden und dass sich das Inserat auf ein Objekt im Münsterland bezieht (Münster und Umgebung).

Für alle anderen Inhalte („Verkaufe Spielekonsole“, „Suche Mobiltelefon“ oder „Möbel zu verkaufen“) gibt es viele andere Gruppen bei Facebook! Bitte inseriere diese Dinge nicht in der Gruppe – solche Beiträge werden sofort gelöscht und die Mitgliedschaft des Verfassers in der Gruppe beendet. Maximal zulässig sind ganze Küchen (weil sie Bestandteil einer Wohnung sind). Stellplätze, Lagerplätze, Garagen und Proberäume kannst Du hingegen gerne inserieren!

4. Setzen von Links in Deinem Beitrag

Wenn Du Dein Angebot besser präsentieren und damit Deine Erfolgsaussichten verbessern möchtest, kannst Du Dein Angebot am besten auf wohnungen.ms inserieren! Den Link zu Deiner Anzeige kannst Du anschließend einfach in der Facebook-Gruppe und mit Deinen Facebook-Freunden teilen. Bitte setze keine Links zu Deiner Anzeige auf anderen Wohnungsbörsen (und auch keine Anzeigen von Dritten verlinken)!

Bitte achte beim Setzen von Links darauf, dass der Link von Facebook „übersetzt“ wird – sprich: dass Facebook weitere Infos zu dem Link automatisch ermittelt und auch anzeigt. Beiträge, die nur aus einem Link – ohne weitere textuelle Beschreibung – bestehen, werden gelöscht. Schreibe bitte wenigstens einen kurzen beschreibenden Satz zum Link dazu, damit jeder auf den ersten Blick abschätzen kann, ob der Beitrag für ihn/sie interessant ist – ohne erst dem Link folgen zu müssen!

5. Relevante Inhalte Deines Beitrags

Wir haben für Dich eine Liste mit relevanten Inhalten, die Mitglieder dieser Gruppe häufig nachfragen, zusammengestellt. Vielleicht magst Du Dich an dieser Liste orientieren, wenn Du selbst einen Beitrag verfassen möchtest:

  • Ist das Angebot befristet (Zwischenmiete) oder unbefristet, und ab wann?
  • Wie viele Zimmer hat die Wohnung insgesamt (bei WGs: wie viele Zimmer werden vermietet)?
  • Wie viele Quadratmeter hat das Zimmer, bzw. die Wohnung?
  • Ist die Wohnung WG-geeignet?
  • Bei WGs: erzähl auch gerne etwas zu Deinen supergeilen Mitbewohnern!
  • Wie hoch sind Kaltmiete und Warmmiete (was bezahlst Du für Heizung und Betriebskosten – Strom kommt immer extra)?
  • Wie hoch ist die Kaution, wie hoch sind die Genossenschaftsanteile?
  • Lage, Straße (wir empfehlen, die Hausnummer nicht direkt zu veröffentlichen, sondern nur auf Nachfrage zu nennen) und ggf. Etage?
  • In welchem Viertel bzw. in welchem Stadtteil von Münster?
  • Ist ein Aufzug vorhanden?
  • Verfügt die Wohnung über einen Balkon oder einen Garten?
  • Ist Tierhaltung (Hunde) erlaubt?
  • Ist eine Küche vorhanden, möchtest Du für die Einbauküche eine Ablöse haben?
  • Hat das Bad eine Dusche oder eine Badewanne?
  • Ist für die Wohnung ein WBS (Wohnberechtigungsschein) erforderlich?
  • Wünscht der Vermieter nur Berufstätige (Singles oder Paare), oder sind auch Studenten erwünscht?
  • Wie kann man Dich kontaktieren, z.B. über Facebook, per E-Mail oder am Telefon (wir empfehlen, Deine Telefonnummer nicht direkt zu veröffentlichen, sondern nur auf Nachfrage zu nennen)?
6. Maßnahmen gegen Spam

Wir achten bereits bei der Zulassung von neuen Mitgliedern darauf, erkennbare Spam-Profile nicht zur Gruppe zuzulassen. Ab und an rutscht auch uns mal ein Spam-Profil durch und es kommt vor, dass die Person dahinter sinnlose Beiträge schreibt. Bitte nutze die Facebook-Funktion „Melden“ und melde den Beitrag. Wir lesen zwar häufig mit, können aber nicht immer alles zeitnah im Blick haben.

Wer also meint, in der Gruppe für gefälschte Marken-Sonnenbrillen, dubiose Job-Angebote oder fragwürdige Kredite Werbung machen zu müssen, wird innerhalb weniger Minuten entdeckt und die Mitgliedschaft des Verfassers in der Gruppe beendet. Gleiches gilt für Links zu anderen Facebook-Gruppen, Facebook-Events oder Facebook-Seiten, sowie für allgemeine Nennungen von anderen Anbietern von Wohnungsbörsen („… schau mal auf …“)!

7. Kommentare

Bitte habt euch lieb! Ernsthaft: in den über 13 Jahren seit Bestehen der Gruppe gab es weniger als eine Handvoll Beiträge, bei denen sehr unsachlich diskutiert und kommentiert wurde (Beleidigungen, Anfeindungen). Wenn Du kein Interesse an der Wohnung, dem Haus oder dem WG-Zimmer hast, schreibe bitte keinen Kommentar!

Es möge bitte jeder selbst entscheiden, ob er/sie in einen bestimmten Stadtteil ziehen mag und ob die Miete angemessen ist oder nicht.

8. Deine Freunde im Kommentar verlinken

Um Deine Freunde auf einen Beitrag aufmerksam zu machen, kannst Du ihren Namen als Kommentar schreiben und sie damit verlinken. Achte aber darauf, dass nur diejenigen unter Deinen Freunden von Deiner „Benachrichtigung“ erfahren, die bereits Mitglied in der Gruppe sind!

Du kannst ganz einfach selbst Deine Freunde zur Gruppe hinzufügen, indem Du oben im Kopf der Gruppe auf „…“ klickst und dort auf „Personen hinzufügen“. Sobald Deine Freunde Mitglied der Gruppe sind, kannst Du Deine Freunde verlinken, und sie werden davon auch erfahren!

9. Kommentar „PN“

Fast jeder Beitrag hier wird mit einem „PN“ kommentiert. Bitte bedenke, dass viele Personen Facebook über das Mobiltelefon oder auf dem Tablet (über die Facebook-App) nutzen. Dort werden Nachrichten von Personen, mit denen sie nicht befreundet sind, nicht angezeigt! Diese Nachrichten landen im Ordner „Sonstiges“, der nur über die Facebook-Webseite zugänglich ist.

Darum die Bitte an Dich als Verfasser/in eines Beitrags: kontrolliere bitte regelmäßig am PC über die Facebook-Webseite den Posteingang, inkl. den Ordner „Sonstiges“! Dann ist auch der Kommentar „PN“ oder „Nachricht unter Sonstiges“ hoffentlich bald überflüssig.

10. Deinen Beitrag „pushen“

Aus Gründen der Fairness bitte ich Dich, nicht öfters als einmal in 24 Stunden Deinen Beitrag durch ein „push“ oder „schubs“ hochzuschieben.

Übrigens kannst Du, nachdem Du ein „push“ als Kommentar hinterlassen hast, diesen gleich wieder löschen. Der Beitrag bleibt oben – und es entsteht keine endlos lange Liste von „push“-Kommentaren unterhalb des Beitrags.

11. Veröffentlichung auf wohnungen.ms

Um Deinem Beitrag noch mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen, veröffentlichen wir Deinen Beitrag, sofern es sich um ein Angebot („Biete“ oder „Tausche“) handelt, eventuell auch zusätzlich auf wohnungen.ms. Die Veröffentlichung dort erfolgt vollkommen anonym – Deinen Namen sowie Deine Kontaktdaten (Facebook-Name, Name, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer) werden wir selbstverständlich nicht veröffentlichen. Wir verlinken lediglich Deinen Beitrag in unserer Facebook-Gruppe, damit Interessenten Dich via Facebook kontaktieren können.

Mit Der Veröffentlichung Deines Beitrags in der Gruppe stimmst Du diesem Vorgehen zu. Du kannst jederzeit durch eine formlose Nachricht per E-Mail dieser Veröffentlichung widersprechen. Wir werden dann Deinen Beitrag wunschgemäß nicht veröffentlichen.